„Ohne Mampf kein Kampf“ – wer als Soldat im Einsatz gewesen ist, dem ist dieser kecke Spruch bestimmt schon einmal zu Ohren gekommen. Denn wer hart arbeitet, der hat einen gesunden Appetit. Hunderte oder gar tausende gestandene Soldaten satt zu bekommen, das ist eine wahre Herausforderung für jedes Küchenteam in den Kasernen. Aber wie sieht die Bundeswehr-Verpflegung eigentlich aus? Was essen die Männer und Frauen, die für unser Land im Einsatz sind?
Laut der offiziellen Bundeswehr-Webseite ist das Nahrungsangebot stets „bedarfsgerecht, ausgewogen, abwechslungsreich und wohlschmeckend“. Im Tagesgeschäft in der Truppenküche der Kaserne gibt es pro Tag drei Mahlzeiten: Frühstück, Mittag und Abendbrot. Das Frühstück wird in Buffetform serviert, mittags kann zwischen mindestens zwei Menüs gewählt werden und ergänzend gibt es noch eine Salatbar für die Soldaten. Für Vegetarier oder gläubige Muslime werden die Gerichte auch angepasst. Abends gibt es zumeist Brot mit Aufstrichen.
Aber natürlich spielt sich das Leben eines Bundeswehrsoldaten nicht nur in der zugeteilten Kaserne ab. Nicht selten müssen die Männer und Frauen wochenlang zu Übungseinsätzen mit provisorischen Lagern losziehen oder sich im Ernstfall mit einem Minimum an Equipment in entfernte Gebiete bewegen. Da ist – wie ihr euch denken könnt – weder Zeit, noch Platz für ein Küchenteam, welches ganze Menüs kredenzt. Stattdessen sind Lebensmittel gefragt, die Platz sparen und lange haltbar sind. Deshalb stehen die sogenannten Einmannpackungen (EPA) auf dem Speiseplan. Das sind Pakete bestückt mit Nahrung für einen Tag, die etwa 3600 Kalorien abdecken. Die Lebensmittel in den EPA bei uns im bw-online-shop wurden speziell für extreme Bedingungen entwickelt – denn sie müssen für den Einsatz in bestimmten Gebieten hitzebeständig oder kälteresistent sein.
Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen den Soldaten das Essen der Einseitigkeit der Gerichte geschuldet zum Halse hinaus hing, gibt es heute etwa zwölf verschiedene Gerichte im Repertoire. Die Bundeswehr-Verpflegung unterscheidet sich hauptsächlich durch die beigefügten Fertiggerichte und Brotbeläge. Ansonsten sind die EPA beispielsweise noch bestückt mit den liebevoll „Panzerplatten“ getauften Hartkeksen, Salz und Pfeffer, Kaffee- und Tee-Extrakten, Zucker, Getränkepulver mit Geschmack und Vitaminen, Schokolade und einigen weiteren essentiellen Produkten. Alle in der EPA enthaltenen Lebensmittel halten sich ohne Probleme fünf Jahre. Für weite, anstrengende Strecken gibt es noch eine Version der EPA, die gewichtsmäßig besonders leicht ist.
Gibt es Notrationen für den Ernstfall?
Ja! Jeder Soldat sollte im akuten Krisenfall eine Notration bei sich tragen. Diese gewährleistet keine ausgewogene, gesunde Ernährung, liefert aber wertvolle Energie für einen Tag. Die Notration kann im Ernstfall Leben retten.
Möchtet ihr eine Einmannpackung testen?
Wer sich gerne einmal selbst eine Meinung zum Geschmack der Einmannpakete oder Notrationen bilden möchte, der kann im bw-online-shop originale oder artgleiche Produkte bestellen. Na, wäre der Bundeswehreinsatz etwas für eure Geschmacksnerven?
Endlich ist es wieder soweit: Unser neuer Jahres-Katalog ist da! Du kannst entweder ganz entspannt online durch den Katalog blättern oder ihn dir – wie in guten alten Zeiten – gemütlich zuhause anschauen. Falls der Katalog nicht sowieso schon bei dir zuhause eingetroffen ist, kannst du ihn hier bestellen.
Wir verraten euch, wie ihr eure Outdoor-Kleidung waschen und pflegen müsst, damit ihr lange etwas von ihr habt!
×
Deine Cookie-Einstellungen
Für eine uneingeschränkte Nutzung aller Funktionen der Webseite, eine optimale Performance und ein Verwenden sozialer Medien für Werbezwecke empfehlen wir Dir, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Durch Cookies von sozialen Medien und Werbecookies von Drittparteien hast du Zugriff auf Social-Media-Funktionen und erhältst personalisierte Werbung.
Drück auf die Schaltfläche "Mehr Informationen" oder geh zu den "Cookie-Einstellungen" unten auf der Website, um weitere Informationen zu erhalten oder deine Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite du dich bewegst – während eines Besuchs oder, falls du es möchtest, auch von einem Besuch zum nächsten. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.
Mit diesen Cookies können wir durch die Verfolgung von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen.
Cookies von sozialen Medien ermöglichen es dir, dich mit deinen sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte unserer Website über soziale Medien zu teilen. Werbecookies (von Drittparteien) erfassen Informationen, mithilfe derer Werbung besser an deine Interessen angepasst wird, sowohl auf unseren Webseiten als auch außerhalb von diesen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung deiner persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für dich weniger interessant ist. Auch der problemlose Austausch mit Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken sowie das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien kann beeinträchtigt werden.